Sie befinden sich im Service-Center für Privatkunden Ihrer Sparkasse. Falls Sie passgenaue Informationen, Services und Angebote speziell für Ihre gewerblichen Anliegen suchen, finden Sie diese im Firmenkundenportal.
Wenn Ihr Konto bereits für das Online-Banking mit pushTAN freigeschaltet ist, können Sie jederzeit eine neue Verbindung (neues Endgerät) hinzufügen oder, falls Sie sich gesperrt haben, eine bereits registrierte Verbindung wieder freischalten.
Wenn Sie das Online-Banking mit chipTAN in Verbindung mit Ihrer Debitkarte nutzen und eine neue Debitkarte erhalten haben, muss diese Karte vor der ersten Nutzung im Online-Banking aktiviert werden. Bitte beachten Sie dabei, dass immer nur eine Karte als aktive Karte freigeschaltet sein kann. Aktivieren Sie hier ganz einfach Online die neue Karte.
Ändern Sie die Mobilfunknummern, mit denen Sie das smsTAN-Verfahren nutzen möchten. Sie können bis zu fünf Nummern für Ihr smsTAN-Verfahren hinterlegen, aus denen Sie eine für die aktuelle Nutzung auswählen können. Möchten Sie die Änderung nicht selbständig im Online-Banking vornehmen, erteilen Sie uns hier Ihren schriftlichen Auftrag (hierzu benötigen Sie lediglich einen Drucker).
Wenn Sie Zahlungen ins Ausland tätigen wollen, können Sie hier jederzeit Ihre Länder freischalten und verwalten.
Dieser Antrag dient zur erstmaligen Freischaltung, nicht zum Entsperren eines gesperrten Online-Banking Zugangs.
Alle Konten auf einen Blick in Ihrem Online-Banking verwalten – möglich macht das die sogenannte Globalfreischaltung. Ganz gleich, ob Konto, Depot, Bausparvertrag, Darlehen oder Kreditkarte. Mit der Globalfreischaltung sehen Sie alles bequem in Ihrem bestehenden Online-Banking-Zugang.
Mit dem kostenfreien Service werden alle bestehenden Konten sowie künftige Konten und Leistungen automatisch (ohne weitere Formalitäten) für Sie online nutzbar.
Hinweis: Bei Gemeinschaftskonten bedarf es für die Freischaltung der Zustimmung des Mitkontoinhabers/Ehepartners.
Sie können Ihre Online-Banking-PIN jederzeit ändern. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich eine regelmäßige PIN-Änderung, zum Beispiel alle drei Monate. Um Ihre PIN zu ändern, müssen Sie Ihre neue PIN im entsprechenden Formular zweimal eingeben und die Änderung mit einer TAN bestätigen. Bitte beachten Sie folgende Einschränkungen bei der Wahl Ihrer neuen PIN.
Erlaubte Zeichen zur Vergabe der PIN sind:
Vermeiden Sie:
Wenn Ihnen beim Online-Banking etwas Merkwürdiges aufgefallen ist oder Sie einen konkreten Verdacht haben, dass beispielsweise Ihre Zugangsdaten gestohlen wurden, handeln Sie schnell. Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, Ihren Zugang zum Online-Banking zu sperren:
Gemeinsam mit Ihrem Berater in der Sparkasse prüfen Sie dann Ihre Konto-Umsätze. Jederzeit können Sie Ihren Zugang wieder entsperren.
Per Online-Banking haben Sie täglich 24 Stunden direkten Zugriff auf Ihre Finanzen. Für die größtmögliche Sicherheit stehen Ihnen zwei moderne Verschlüsselungstechnologien zur Verfügung: das chipTAN- und pushTAN-Verfahren.
Wenn Sie das Sicherheitsverfahren /TAN-Verfahren) wechseln möchten, beachten Sie bitte folgendes:
Vertrauliche Dokumente sicher und einfach ablegen
Laden Sie Ihr Prepaid-Guthaben oder das Guthaben einer Ihnen bekannten Telefonnummer online auf. Einfach die Nummer und den Namen des Handy-Inhabers eingeben. Danach den Mobilfunkbetreiber, das Abbuchungskonto und den Ladebetrag auswählen. Im Anschluss bestätigen Sie den Vorgang mit einer TAN und der Betrag wird der entsprechenden Telefonnummer gutgeschrieben.
Als Sparkassen-Kunde können Sie iTunes-Gutscheincodes über das Online-Banking Ihrer Sparkasse kaufen. Die Codes lassen sich bequem und sicher direkt vom Konto aus bezahlen. Die Autorisierung für den Kauf erfolgt per TAN. Über den Gutscheinbetrag können Sie unmittelbar im iTunes Store, App Store oder Mac App Store verfügen. Oder Sie geben den Code einfach als Geschenk weiter. Neben festen Beträgen von 15 bis 100 Euro können Sie den Wert auch selbst festlegen – bis maximal 100 Euro.
StarMoney bietet Ihnen mehr Sicherheit und Komfort für Ihr Online-Banking und die Verwaltung Ihrer Finanzen.
yes® ist der schnelle, sichere und bequeme Identitätsdienst der Sparkasse. Er bestätigt mit einem Klick auf den yes®-Button automatisch Ihre Identität bei Ihren Online-Aktivitäten.
Sie brauchen als Sparkassenkunde keine zusätzliche Anmeldung, um yes® zu nutzen. Sie verwenden einfach Ihren Online-Banking-Zugang. Hier gelten per Gesetz die höchsten Sicherheitsstandards, zum Beispiel die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Der Unterschied von yes® zu anderen Single Sign-ons liegt also vor allem in der sicheren Umgebung des Online-Bankings.
Welche Daten über yes® an einen externen Dienst übergeben werden, haben Sie selbst in der Hand. Sie können in Ihrem Online-Banking jederzeit prüfen, welche Daten welchem Anbieter zur Verfügung stehen. Zu keiner Zeit werden Ihre Daten bei yes® für kommerzielle Werbezwecke weitergegeben.
Ein Dispositionskredit¹ verschafft Ihnen den notwendigen finanziellen Spielraum. Sie können jetzt ganz einfach einen bestehenden Dispositionskredit¹ online anpassen oder einen neuen beantragen.
Wenn Sie bereits ein Girokonto nutzen und nun ein neues Kontomodell wünschen, können Sie diese Umstellung online beantragen. Wählen Sie im Auftrag einfach Ihr neues Kontomodell aus und die Umstellung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorgenommen.
Konto nicht mehr benötigt? Hier veranlassen Sie die Löschung Ihres Giro- oder Kapital Kontos.
Sie möchten eine Vollmacht einrichten?
Mit einer Kontovollmacht verschaffen Sie einer Vertrauensperson Zugang zu einem oder mehreren Konten. Bitte lesen Sie sich zunächst die folgenden Hinweise durch:
Mit diesem Auftrag können Sie sowohl generelle als auch spezielle Vollmachten beauftragen.
Im Rahmen dieser Vollmachtsvergabe haben Sie die Möglichkeit, dem Bevollmächtigten auch per Online-Banking Zugriff auf Ihre Konten zu gewähren.
Für die Einrichtung der Vollmachten werden wir Ihnen alle nötigen Unterlagen im Anschluss an diesen Auftrag zusenden.
Sie können eine Vollmacht jederzeit widerrufen.
Den genauen Umfang der beauftragten Vollmacht entnehmen Sie bitte den Vollmachtsformularen.
Grundsätzlich sollten Sie eine Kontovollmacht nur einer Vertrauensperson erteilen. Die Kontovollmacht gilt so lange, bis sie von Ihnen aufgehoben wird – Änderungen oder ein Widerruf sind jederzeit möglich.
Online können Sie den Prozess der Aufhebung am schnellsten anstoßen.
Bitte beachten Sie: Die Kontobevollmächtigten können noch so lange über Ihr Guthaben verfügen, bis der Widerruf bei Ihrer Sparkasse eingegangen ist und bearbeitet wurde.
Der Kontowecker hält Sie über Buchungen und Kontostände Ihrer Konten auf dem Laufenden. Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um Ihr Girokonto:
Die Benachrichtigungen eines klingelnden Kontoweckers erhalten Sie per E-Mail, SMS oder Push-Nachricht. Wählen Sie selbst, an welche Adresse die Benachrichtigung verschickt werden soll. Persönliche Daten werden in den Nachrichten teilweise unkenntlich gemacht oder verkürzt dargestellt.
Im Rahmen der Umstellung auf SEPA, den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (englisch: Single Euro Payments Area), kommt Ihre IBAN beispielsweise bei Überweisungen zum Einsatz und ersetzt die alte Kontonummer. Die IBAN ist eine internationale Kontonummer. Die meisten Stellen kommen Ihnen wahrscheinlich bekannt vor, denn sie setzt sich wie folgt zusammen:
Sie finden Ihre IBAN auf der Rückseite Ihrer Debitkarte (Debitkarte) sowie auf Ihren Kontoauszügen und im Online-Banking – oder Sie nutzen online den IBAN-Rechner.
Kontoauszüge sind ein wichtiger Nachweis über erbrachte und erhaltene Zahlungen. Privatleuten wird empfohlen, die Auszüge mindestens drei Jahre aufzubewahren – Selbstständigen sogar zehn Jahre.
Sind wichtige Kontoauszüge nicht mehr auffindbar, haben Sie zwei Möglichkeiten.
Hier können Sie für sich als Kontoinhaber oder für einen Kontobevollmächtigten eine Debitkarte bestellen.
Sie haben Ihre PIN vergessen? Hier bestellen Sie eine neue.
Haben Sie Ihre PIN vergessen? Hier bestellen Sie eine neue.
Die aufladbare Kreditkarte funktioniert wie eine klassische Kreditkarte. Einfach weltweit oder im Internet bargeldlos bezahlen – bei voller Kostenkontrolle auf Guthabenbasis. Per Überweisung oder Dauerauftrag können Sie das Guthaben auf Ihre Kreditkarte laden. Ist das Guthaben aufgebraucht, können Sie Ihre Kreditkarte schnell und einfach nachladen – flexibel und ohne Zahlungsrisiko.
Sie möchten den Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte erhöhen?
Über Ihr Online-Banking haben Sie die Möglichkeit, die Abrechnung für Ihre Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis sowie getätigte Einzelumsätze abzurufen. Hier können Sie online sowohl die Kartennummer sowie den gewünschten Abrufzeitraum auswählen.
Sie wünschen mehr Flexibilität für Ihre Kreditkarte z.B. für spontane Wünsche? Mit der Zusatzfunktion "Flexible Rückzahlung" zahlen Sie Ihre Umsätze ganz einfach in Raten zurück.
Kommen Sie Ihren Wünschen Klick für Klick näher – mit der Klicksparfunktion der Sparkassen-App. Wenn Sie auf ein bestimmtes Ziel hin sparen möchten, haben Sie mit Klicksparen überall und jederzeit Ihr virtuelles Sparschwein dabei.
Einfach Sparbetrag und Klicksparbetrag festlegen und ein individuelles Foto Ihres Sparziels hochladen. Eine Erinnerungsfunktion hilft Ihnen, Ihr Sparziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Das sind die Voraussetzungen fürs Klicksparen:
Hier können Sie sich für die Gewinnbenachrichtigung registrieren oder eine bestehende Gewinnbenachrichtigung ändern bzw. löschen.
Sie möchten Lose für Sparen+Gewinnen löschen? Hier sind Sie richtig.
Hat sich Ihre Kontoverbindung geändert? Ein neues Einzugskonto für Ihren Sparplan hinterlegen Sie hier.
Ein Vorteil des klassischen Sparbuchs ist, dass Sie einfach an Ihr Geld herankommen. Im Monat können Sie bis zu 2.000,00 Euro vorschusszinsfrei abheben. Möchten Sie über einen größeren Teilbetrag oder die gesamte Summe vorschusszinsfrei verfügen, sollten Sie die Kündigungsfrist von drei Monaten beachten.
Sparkonten mit einer fest vereinbarten Laufzeit (dies sind z. B. unsere Sparpläne oder das Festzinssparen) sollten Sie nach dem Ablauf der Kündigungssperrfrist (in der Regel drei Monate vor Laufzeitende) zum Fälligkeitstermin kündigen.
Hier bestellen Sie ganz bequem Ihre Edelmetalle. Die Lieferung erfolgt direkt zu Ihnen nach Hause.
Mit der Echtzeit-Überweisung, auch Instant Payment genannt, ist eine Überweisung innerhalb von Sekunden möglich. Als Kunde haben Sie die Wahl, welche Art der Überweisung Sie nutzen möchten: die Standard-Überweisung oder die Echtzeit-Überweisung.
Sie möchten Geld in Euro überweisen oder eine klassische Auslandsüberweisung in Fremdwährung tätigen. Hier erhalten Sie alle Informationen.
Starten Sie Ihre Reise ins Ausland gut vorbereitet und erkundigen Sie sich vorab im Informationsportal Ihrer Sparkasse, welche Zahlungsmittel für welches Land am besten geeignet sind.
Wenn Sie eine Lastschrift zurückbuchen möchten, ist das schnell und einfach möglich. Innerhalb Ihres Online-Bankings finden Sie unter dem Menüpunkt "Banking" den Eintrag "Lastschrift". Dort werden alle gebuchten Lastschriften angezeigt. Mit einem Klick können Sie die jeweilige Lastschrift zurückgeben.
Hierbei müssen Sie die folgenden Fristen beachten:
Bitte geben Sie nur Lastschriften zurück, deren Sepa-Lastschrift-Mandat widerrufen wurde oder die dem Konto nicht rechtmäßig belastet wurden.
Im Rahmen der Umstellung auf SEPA, den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (englisch: Single Euro Payments Area) kommt Ihre IBAN beispielsweise bei Überweisungen zum Einsatz und ersetzt die alte Kontonummer. Die IBAN ist eine internationale Kontonummer. Die meisten Stellen kommen Ihnen wahrscheinlich bekannt vor, denn sie setzt sich aus:
Sie finden Ihre IBAN auf der Rückseite Ihrer Debitkarte (Debitkarte) sowie auf Ihren Kontoauszügen und im Online-Banking – oder Sie nutzen online den IBAN-Rechner.
Ist etwas mit einer Buchung nicht korrekt? Bitte geben Sie uns hier Ihren Reklamationswunsch auf. Beachten Sie dabei die Frist von 6 Wochen nach erfolgter Buchung.
Wir stimmen unsere Beatung auf Ihre persönlichen Daten und Bedürfnisse ab. Hierzu benötigen wir jedoch bei der Verarbeitung und Analyse Ihre Zustimmung. Bitte nehmen Sie sich dazu einen Moment Zeit.
Mit unserer Video-Legitimation können Sie sich ganz bequem von zu Hause legitimieren. Wie das geht zeigen wir Ihnen hier.
Um den Service Ihrer Sparkasse in vollem Umfang nutzen zu können, ist es wichtig, dass immer Ihre aktuellen Adressdaten vorliegen.
Ihre Adresse können Sie schnell und einfach ändern. Als Kunde mit Zugang zum Online-Banking können Sie die neue Anschrift bequem online per TAN-Eingabe erfassen. Nutzen Sie bisher nicht das Online-Banking, übermitteln Sie Ihre neue Adresse einfach telefonisch oder in der Filiale.
Bei einer Änderung Ihres Nachnamens müssen viele unterschiedliche Stellen informiert werden. Auch Ihre Sparkasse benötigt Ihren neuen Namen, um Ihnen gültige Dokumente wie die Debitkarte zur Verfügung stellen zu können. Erledigen Sie dies ganz einfach online.
Sie möchten eine Kontovollmacht für Ihr Girokonto, Wertpapierdepot, Sparkonto o. a. einrichten. Hier sind Sie richtig.
Mit einem Freistellungsauftrag können Sie Steuern sparen und Zinserträge steuerfrei einbehalten. Der Hintergrund: Ohne Erteilung des Freistellungsauftrages werden 25 Prozent der Erträge aus Kapitalvermögen (zum Beispiel Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne) von Ihrer Sparkasse an das Finanzamt abgeführt. Hinzu kommen der Solidaritätszuschlag und unter Umständen die Kirchensteuer.Wenn Sie Ihrer Sparkasse den Freistellungsauftrag stellen, können Sie sich einen Freibetrag (den sogenannten Sparerpauschbetrag) sichern und bares Geld sparen. Kapitalerträge sind dann in Höhe von bis zu 801 Euro (Alleinstehende) bzw. 1.602 Euro (Ehegatten und Lebenspartner) steuerfrei.
Der Auftrag gilt für ein Jahr und verlängert sich automatisch. Sie können den Freistellungsauftrag auch jederzeit online ändern oder auf mehrere Institute splitten.
Nutzen Sie unseren telefonischen Orderservice für den beratungsfreien Kauf/Verkauf aller Wertpapiergattungen im Nord/LB Depot und bei der Deka Bank, z. B:
Gerne geben wir Ihnen Auskunft zum Status Ihrer Wertpapierorder.
Bitte beachten Sie, dass wir für Depots von Minderjährigen keine telefonischen Aufträge entgegen nehmen.
Verträge und Kosten auf einen Blick – schnell und übersichtlich für Sie gecheckt
Der Vertragscheck verschafft Ihnen einen Überblick über Ihre Verträge: Mit der Analyse Ihrer Umsätze, auf Basis der letzten 13 Monate, erstellt der Vertragscheck Ihnen ein individuelles Check-Ergebnis Ihrer Abos und Verträge. Im Anschluss bieten wir Ihnen hierzu vielfältige Service Angebote.
Der Was-ist-wenn-Rechner verschafft Ihnen einen schnellen und einfachen Finanzüberblick. Der Rechner ist speziell während und wegen der Corona-Krise entwickelt worden, um Einflüsse wie z. B. Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit oder Krankheit auf Ihre finanzielle Situation zu simulieren. Zusätzlich bekommen Sie Tipps, wie sich Ausgaben verringern lassen – und können erste Schritte gleich per Online-Prozess anstoßen.
Starten Sie Ihre Reise ins Ausland gut vorbereitet und erkundigen Sie sich vorab im Informationsportal Ihrer Sparkasse, welche Zahlungsmittel für welches Land am besten geeignet sind.
Mit unserer Video-Legitimation können Sie sich ganz bequem von zu Hause legitimieren. Wie das geht zeigen wir Ihnen hier.
Schneller Service für Privatkunden
Tel.: 0531 487 3010
E-Mail: kundenservicecenter@blsk.de
Beratungsfreie Wertpapieraufträge
Bequemer Service für gewerbliche Kunden
Tel.: 0531 487 3210
E-Mail: business-servicecenter@blsk.de
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, um Ihnen die Funktionen auf unserer Website optimal zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, die lediglich zu Statistikzwecken, zur Reichweitenmessung oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Detaillierte Informationen über Art, Herkunft und Zweck dieser Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“ können Sie bestimmen, welche Cookies wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden dürfen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, dem Einsatz von Cookies, die nicht Ihrer Einwilligung bedürfen, zu widersprechen. Durch Klick auf “Zustimmen“ willigen Sie der Verwendung aller auf dieser Website einsetzbaren Cookies ein. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können diese jederzeit in "Erklärung zum Datenschutz" widerrufen oder dort Ihre Cookie-Einstellungen ändern.