Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Service-Chat

Können wir helfen?

Fragen Sie jetzt - wir antworten direkt! Lassen Sie sich einfach per Service-Chat beraten! Wir freuen uns auf Sie!

SSL verschlüsselte Übertragung
Unsere BLZ & BIC
BLZ25050000
BICNOLADE2HXXX

Alter ist einfach.

Wenn man sich mit der passenden Vorsorge­strategie auch bei niedrigen Zinsen auf die Zukunft freuen kann.

Vermögen bilden für morgen – so geht Altersvorsorge heute.

Jeder wünscht sich ein sorgen­freies Leben – besonders im Alter. Richtig vorgesorgt können Sie einen Ruhe­stand genießen, der keine Wünsche offen lässt. Mit der passenden Strategie lässt sich dafür selbst im Zins­tief vorsorgen.

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Alters­vorsorge.

Ihr Weg führt über drei Stufen, wenn Sie Ihren Lebens­standard dauer­haft erhalten und auch Ihre Familie absichern möchten.

Ihr nächster Schritt

Geld zurück­legen geht eigentlich ganz einfach – am besten schon früh­zeitig mit kleinen Beträgen anfangen und ein „Polster“ für später ansparen. Die Alters­vorsorge-Beratung Ihrer Sparkasse richtet sich nach Ihren Bedürf­nissen und lohnt sich. Probieren Sie es aus.

Die Mischung macht’s

Verschaffen Sie sich hier einen ersten Eindruck, welche Einzel­lösungen die Sparkassen-Altersvorsorge umfasst. Gemeinsam mit Ihrem Berater finden Sie den richtigen Mix.

1. Basisvorsorge

Die erste Stufe des Altersvorsorge­modells

Die Grund­versorgung für Arbeit­nehmer setzt sich aus der gesetzlichen Rente, verschiedenen Versorgungs­werken und der Rürup-Rente (BasisRente) zusammen. Diese Vorsorge­maßnahmen sind auf Sie als Beitrags­zahler und nur in einigen wenigen Fällen auf Ihre engsten Angehörigen zuge­schnitten. Als Arbeit­nehmer finanzieren Sie durch Ihre Beiträge die Renten von heute. Dies geschieht in der Erwartung, dass die nach­folgenden Generationen für Sie das gleiche tun. Dieses Umlage­verfahren wird Generationen­vertrag genannt.

Rürup-Rente / BasisRente

Zahlen Sie einen Teil Ihres Einkommens in die Rürup-Rente. Der besondere Vorteil: Sie profitieren von erheblichen Steuer­vorteilen.

2. Geförderte Vorsorge

Die zweite Stufe des Altersvorsorge­modells

Diese Stufe bilden private und betriebliche Vorsorge­maßnahmen, die durch das Alters­einkünfte­gesetz staatlich gefördert werden. Schließen Sie so Ihre Renten­lücke und zusätzlich können Sie Ihre Angehörigen auf diesem Wege mit absichern.

Wohn-Riester

  • Schnell und günstig in die eigenen vier Wände
  • Staatliche Prämien nutzen
  • Ihr Eigenheim als Alters­vorsorge

Betriebliche Altersvorsorge

Einfach verdient

  • Mit monatlichen Beiträgen aus Ihrem Bruttogehalt
  • Steuern und Sozialabgaben sparen
  • Für alle Neuverträge mit Arbeitgeber-Zuschuss von 15 Prozent
3. Private Vorsorge

Die dritte Stufe des Altersvorsorge­modells

Diese Stufe des Vorsorge­modells umfasst alle privaten Vorsorge­maßnahmen, die nicht durch das Alters­einkünfte­gesetz staatlich gefördert werden. Sie ist für Sie interessant, wenn Sie nicht nur Ihre Existenz sichern, sondern auch Ihren Lebens­standard aufrecht­erhalten möchten und die staatlich geförderte Vorsorge nicht reicht.

Deka-FondsSparplan

Durch lange Lauf­zeiten und die damit verbundenen Chancen auf eine attraktive Rendite ist das Fonds­sparen gut für Ihre private Zusatz­vorsorge geeignet. Sie bleiben jederzeit flexibel und Ihr Guthaben ist bei Bedarf börsen­täglich verfügbar.

Private Rentenversicherung

  • Lebens­lange Rente oder Einmalzahlung
  • Garantierter Mindestzins
  • steuerliche Vorteile

LBS-Bausparen

  • Bausparen mit staatlicher Förderung
  • Ideale Basis für Ihre eigenen vier Wände
  • Unterstützung von Staat und Arbeitgeber

VL-Sparen

Ihre Zukunft im Blick

  • Bis zu 480 Euro jährlich vom Arbeitgeber
  • Staatliche Zuschüsse möglich
  • Auf Wunsch den Sparbetrag einfach aufstocken

Bausparen mit staatlicher Förderung

Schneller ins Eigenheim

  • Unterstützung durch Staat und Arbeitgeber
  • Verschiedene Förderungen möglich
  • Von der neuen Wohnungsbauprämie profitieren

5,9%* Rendite p.a. aus Braunschweig

Heute clever anlegen. Morgen entspannt zurücklehnen. Mit der LöwenRente Invest der Öffentlichen Versicherung Braunschweig

Die langjährige Kapitalmarktexpertise unseres Kooperationspartners macht es möglich: Ein optimiertes Fondsportfolio mit einem ausgewogenen Mix aus Rendite und Risiko. Das ist Investieren mit Weitblick. "Wir optimieren unser Ertragsportfolio für alle Kunden gleichermaßen. Wir haben ein langfristig stabiles Investmentkonzept. Wir sind sehr kostengünstig. Wir verfügen über eine große Erfahrung. Wir investieren direkt aus Braunschweig heraus für die Menschen aus dem Braunschweiger Land und seinem Umfeld."

* 5,9 % Rendite p.a. ergeben sich aus der (zurückgerechneten) jährlichen Verzinsung der in das ETF-Portfolio „Öffentliche2019" investierten laufenden Beiträge vom 01.12.2011 bis zum 31.09.2019 ohne Berücksichtigung der produktspezifischen Kostenbestandteile. Im Portfolio „Öffentliche 2021" per 31.12.2021 betrug die Performance 9,1% p.a. Die ETFs sind wählbar bei allen „Invest”-Produkten. Der Anteil des zur Anlage in den Fondsportfolios kommenden Betrags ist abhängig vom gewählten Produkt. Historische Wertentwicklungen stellen keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen dar.

Ihr nächster Schritt

Geld zurück­legen geht eigentlich ganz einfach – am besten schon früh­zeitig mit kleinen Beträgen anfangen und ein „Polster“ für später ansparen. Die Alters­vorsorge-Beratung Ihrer Sparkasse richtet sich nach Ihren Bedürf­nissen und lohnt sich. Probieren Sie es aus.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i