"Wir haben ein klares Ziel und konzentrieren uns auf das Wesentliche. Das ist aus unserer Sicht die Grundlage für langfristigen Erfolg. Wir handeln flexibel und nachhaltig an den internationalen Finanzmärkten und investieren nach klaren Regeln. Dabei legen wir fest, in welche Bereiche wir investieren und welche wir ausschließen. Gleichzeitig bleiben wir mit unserer Region eng verbunden, denn unsere Wurzeln sind uns wichtig. Unser Ziel ist es, für Sie eine nachhaltige Rendite zu erwirtschaften – mit Verantwortung und hoher Entscheidungsfähigkeit."
Ron Große, Leiter Beratungsspezialisten, Experte für ökonomische Nachhaltigkeit
Sie können bereits ab 25 Euro pro Monat regelmäßig Geld anlegen. Die Löwenfonds sind eine gute Möglichkeit für eine langfristige Geldanlage – zum Beispiel für Ihre Kinder oder Enkelkinder. Dafür brauchen Sie nur ein DekaDepot oder eines unserer günstigen Depotmodelle sowie ein Girokonto für den Lastschrifteinzug.
Legen Sie Ihr Geld in Löwenfonds an und nutzen Sie die Vorteile einer nachhaltigen Kapitalanlage.Dafür eignet sich das DekaDepot oder eines unserer günstigen Depotmodelle. Noch besser: Eröffnen Sie zusätzlich einen Sparplan und profitieren Sie vom Cost-Average-Effekt.
Möchten Sie mehr über nachhaltige Geldanlagen und Anlagestrategien erfahren? Hier finden Sie die aktuellen Gespräche über den Kapitalmarkt. Afra Kircher und Ron Grosse beantworten bei Radio38 die Fragen von Denise Knoche-Haarstrick.
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Spezialisten.
Haben Sie schon ein Depot und möchten unseren Orderservice für Wertpapiere ohne Beratung nutzen?
Hier gehts zum Orderservice
Mit Löwen+ bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Geldanlage. Unser Team für das Portfoliomanagement besteht aus erfahrenen Experten für Aktien und Anleihen.
Wir investieren antizyklisch, dynamisch und streuen das Risiko. Dabei sind die Anlagestruktur und die Strategie wichtiger als die Auswahl einzelner Aktien. Wir legen Wert auf Substanz statt nur auf Wachstum.
Für alle unsere Investitionen setzen wir auf objektive und transparente Nachhaltigkeitskriterien, die wir durch unseren vierstufigen Auswahlprozess auch nach außen hin klar darstellen.
Wir legen großen Wert auf die ESG-Kriterien Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance). Zusätzlich verfolgen wir den Best-In-Class Ansatz, bei dem wir Unternehmen im Vergleich zu ihren Wettbewerbern bewerten.
Dadurch unterstützen wir Unternehmen, die innovative und umwelt- sowie ressourcenschonende Geschäftsmodelle verfolgen. So vermeiden wir Geschäfte, die schädlich für Mensch und Umwelt sind.
Unsere Anlagekriterien wurden in Zusammenarbeit mit den unabhängigen Nachhaltigkeitsexperten von vigeo eiris entwickelt. Dadurch stellen wir eine objektive Beurteilung sicher.
Zum 21. Mal wurde das Private Banking/Private Investors der NORD/LB vom Elite Report prämiert. Dieses Fachmagazin arbeitet seit vielen Jahren mit dem Handelsblatt zusammen, um die besten Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum auszuzeichnen.
Auch In diesem Jahr erhielt die NORD/LB das Urteil „Summa cum laude“. Dies ist eine hearusragende Auszeichnung für die Vermögensverwaltung der NORD/LB. Damit landete die NORD/LB erneut in der Spitzengruppe der 10 besten Vermögensverwalter.
Professionelles Management: Die erfahrenen Fondsmanager und Analysten betreuen Ihr Vermögen und übernehmen für Sie die Auswahl der aus Sicht des Fondsmanagements aussichtsreichsten Märkte und die Gewichtung der Anlageklassen.
Risiken reduzieren: Ihr Kapital wird über mehrere Anlageklassen gestreut. Durch diese breite Streuung verringern Sie Ihr Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.
Flexibilität: Legen Sie flexibel kleine, regelmäßige Beträge ab monatlich 25,– Euro oder auch größere Summen an. Dabei ist Ihr Kapital grundsätzlich börsentäglich zum aktuell gültigen Anteilpreis verfügbar.
Kursrisiko: Eine rückläufige Entwicklung des Gesamtmarktes sowie Schwächen einzelner Aktienmärkte können die Kursentwicklung negativ beeinträchtigen. Je höher der Aktienanteil der Variante, desto höher die Wahrscheinlichkeit und die Höhe möglicher Wertschwankungen.
Währungsrisiko: Kaufen Sie Anteile international anlegender Fonds, ändert sich der Wert Ihrer Anlage auch mit der Entwicklung des Wechselkurses der jeweiligen Währung.
Konjunkturrisiko: Die Marktentwicklung hängt stark vom konjunkturellen Umfeld ab.
Zinsänderungs-, Durations- und Ausfallrisiken: Die genannten Risiken können sich nachteilig auf die Wertentwicklung der Anlage auswirken.
Risiken reduzieren: Ihr Kapital wird über mehrere Anlageklassen gestreut. Durch diese breite Streuung verringern Sie Ihr Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.
Flexibilität: Legen Sie flexibel kleine, regelmäßige Beträge ab monatlich 25,– Euro oder auch größere Summen an. Dabei ist Ihr Kapital grundsätzlich börsentäglich zum aktuell gültigen Anteilpreis verfügbar.
Rechtliche Hinweise: Alleinverbindliche Grundlage für den Erwerb der Löwen+Fonds sind die wesentlichen Anlegerinformationen, Verkaufsprospekte und Berichte des jeweiligen Fonds. Diese Dokumente erhalten Sie in deutscher Sprache bei Ihrem Berater oder von der Braunschweigischen Landessparkasse, 38100 Braunschweig. Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Aussagen gemäß aktueller Rechtslage, Stand: September 2018. Die steuerliche Behandlung der Erträge hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig auch rückwirkenden Änderungen (z.B. durch Gesetzesänderung oder geänderte Auslegung durch die Finanzverwaltung) unterworfen sein.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.