Wo: Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig | Eingang: Wendenmaschstraße
Wann: Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Ob als Lernraum für Studierende, Treffpunkt für Vereine oder Veranstaltungsort für Seminare und Workshops - die Campus Lounge in Braunschweig bietet Ihnen einen vielseitigen Raum, den Sie kostenfrei nutzen können. Die Lounge bietet Platz für bis zu 18 Personen und eignet sich ideal für Meetings, kreative Pausen und produktive Arbeitsphasen.
Datum: 24.04.2025 um 18:30 Uhr
Wo: Campus Filiale, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig
Unser Gehirn liebt Bilder! In Verbindung mit Text können wir Lerninhalte merkfähig machen, Wissen vermitteln, komplexe Zusammenhänge reduziert und strukturiert darstellen.
Sie möchten lebendigere Workshops, Flipcharts mit Wow- Effekt und interessante Online-Meetings bildhaft gestalten?
Sie möchten Schul- und Studieninhalte visuell aufbereiten?
Oder gern To- Do- Listen, visuelle Protokolle, Rezepte sketchen?
Schnuppern Sie in diesem Impuls, ob Sie Spaß finden am Sketchen und wie Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Alltag aussehen könnten!
Unterstützen Sie Ihre Vorträge, Schulungen, Präsentationen und Lernzettel mit gesketchten Symbolen und bringen so die Kernaussagen an Ihre Adressaten. Freuen Sie sich auf eine bildhafte, anregende Stunde mit Corinna Eilhardt/ Dein Kreativflow: Visualisierungen- Kreativität- Präsentation- Wissensmanagement.
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei und wird voraussichtlich 90 Minuten dauern.
Datum: 29.04.2025 um 18:30 Uhr
Wo: Campus Filiale, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig
Dann ist unsere Aufräum-Infoveranstaltung genau das, was Sie brauchen, um endlich loszulegen!
Warum? Weil Ausmisten befreiend wirkt!
Die Idee dahinter ist simpel: Weniger Kram bedeutet weniger Stress. Weniger Stress heißt mehr Zeit und Energie für die Dinge, die wirklich Spaß machen!
Aber wir wissen: Der erste Schritt fällt oft schwer. Genau deshalb gibt’s in unserem Vortrag die richtigen Tipps und Techniken, um Sie ins Tun zu bringen:
Das erwartet Sie:
Wer leitet das Ganze?
Marcel Niemeier - Der erfahrene Aufräumcoach aus Braunschweig
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei und wird voraussichtlich 60 -90 Minuten dauern.
Foto: Goldkrönchen Fotografie - Claudia Haring
Datum: 15.05.2025 um 18:30 Uhr
Wo: Campus Filiale, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig
Das Thema Testament und Vollmacht ist für viele Personen ein Thema, das man doch allzu gerne immer wieder in die Zukunft vertagt. Eine zu späte Regelung kann jedoch zu ungewollten Folgen führen. Die BLSK zeigt Ihnen in einem informativen Vortrag Möglichkeiten, wie Sie die Gestaltung Ihres potentiellen Nachlasses selbst in die Hand nehmen oder zusammen mit uns und Netzwerkpartnern wie Notaren und Rechtsanwälten in geordnete Bahnen lenken können.
Die Veranstaltung wird von unseren Erb- und Stiftungsexperten der BLSK – Herrn Bastian Hübschmann und Herrn Stefan Friedel – durchgeführt und ist für Sie kostenfrei. Zur Teilnahme an dem Vortrag sind Ihrerseits keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir planen eine Dauer von 60-90 Minuten.
Leider ist diese Veranstaltung bereits ausgebucht.
Datum: 03.06.2025 um 18:30 Uhr
Wo: Campus Filiale, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig
Wie lustig war Till Eulenspiegel wirklich? Was hat Knigge mit Braunschweig zu tun? Wie war das damals, als zwei Braunschweiger die deutsche Sprache retten wollten und wie schlug sich die Stadt Braunschweig beim Radio-Quiz „Allein gegen alle“?
Diese und weitere Fragen beantwortet Christopher Schulze auf seiner Suche nach populären Irrtümern und anderen Wahrheiten, die über so manches liebgewonnene Klischee der Löwenstadt aufklären. Die Lesung wird voraussichtlich eine Dauer von 90 Minuten haben.
Datum: 24.07.2025 um 18:30 Uhr
Wo: Campus Filiale, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig
Sicher und bequem: Ihr Einstieg ins Online-Banking. Entdecken Sie die Vorzüge des Online-Bankings! In unserer Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen bequem und sicher von zu Hause aus verwalten können. Wir erklären Ihnen die Funktionsweise des Online-Bankings und geben Ihnen nützliche Tipps und Tricks für den Selfservice.
Außerdem nehmen wir uns Zeit für Ihre individuellen Fragen. Einfache Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Datum: 26.09.2025 um 15:00 Uhr
Wo: Campus Filiale, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig
Alter: ab 5 Jahren geeignet
Taucht ein in eine Welt voller Magie und Abenteuer! Autorin Katja Frixe stellt euch ihr neues Buch vor und nimmt euch mit auf eine Reise zu einem magischen Ort. Erlebt, wie Katja die geheimnisvollen Charaktere und zauberhaften Schauplätze zum Leben erweckt. Lasst euch von der Magie der Geschichte verzaubern.
Die Lesung wird voraussichtlich eine Dauer von 60 Minuten haben. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die Anmeldung aller teilnehmenden Kinder und Begleitpersonen.
Datum: 09.10.2025 um 18:30 Uhr
Wo: Campus Filiale, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig
Das eigene Haus oder die eigene Wohnung ist für viele ein lang gehegter Wunsch. Am Anfang stehen dabei meist drei Fragen: Wie viel Eigenkapital muss man haben? Mit welchen Kosten muss man kurz- und langfristig rechnen? Und kann man sich das leisten? Mit einem soliden Überblick lässt sich besser entscheiden, was zum eigenen Budget passt und welche Immobilie geeignet ist.
Inhalt:
Die Veranstaltung wird von Heike Höhfeld (Referentin von Geld und Haushalt) durchgeführt und ist für Sie kostenfrei. Wir planen eine Dauer von 60-90 Minuten.
Datum: 28.10.2025 um 18:30 Uhr
Wo: Campus Filiale, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig
Nach einem Kauf ist man nicht immer zufrieden. Doch was unterscheidet Gewährleistung von Garantie, und wie kann man korrekt reklamieren? Welche Rechte hat man bei Verträgen, die beispielsweise an der Haustür, am Telefon oder im Internet abgeschlossen werden? Wer gut informiert ist, kann selbstbewusst auftreten und so Ärger sowie Kosten minimieren.
Auf folgende Inhalte dürfen Sie sich freuen:
Die Veranstaltung wird von Sabine Speckmann (Referentin von Geld und Haushalt) durchgeführt und ist für Sie kostenfrei. Wir planen eine Dauer von 60-90 Minuten.
Datum: 13.11.2025 um 18:30 Uhr
Wo: Campus Filiale, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig
In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es wichtiger denn je, sich Gedanken über die eigene finanzielle Freiheit im Alter zu machen. Viele von uns denken vielleicht, dass der Ruhestand noch weit entfernt ist, doch die Realität zeigt, dass eine frühzeitige und durchdachte Planung entscheidend ist, um die Weichen für ein erfülltes und sorgenfreies Leben im Alter zu stellen.
Auf folgende Inhalte dürfen Sie sich freuen:
Die Veranstaltung wird von Miriam Granatowski und Christian Colodie durchgeführt und ist für Sie kostenfrei. Wir planen eine Dauer von 60-90 Minuten.
Datum: 20.11.2025 um 18:30 Uhr
Wo: Campus Filiale, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig
Vielfältige Anlagemöglichkeiten können aktuell schnell zu Verwirrungen im Finanz-Dschungel führen. Je mehr Freunde und Familienmitglieder man fragt, desto mehr unterschiedliche Meinungen bekommt man zu hören: ETFs, Aktien oder vielleicht doch Krypto? Wir möchten Sie in dieser Veranstaltung auf eine Reise durch die verschiedenen Anlagewelten mitnehmen und Ihnen die Chancen der heutigen Märkte aufzeigen. Fühlen Sie sich also herzlich zu unserer „How to Wertpapiere“-Veranstaltung in der Campus Filiale eingeladen.
Auf folgende Inhalte dürfen Sie sich freuen:
Die Veranstaltung wird von Andrea Warmbold und Sandra Lenz durchgeführt und ist für Sie kostenfrei. Wir planen eine Dauer von 60-90 Minuten.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.