Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
24h Service
24h Sperr-Notruf
116 116
Termin vereinbaren
Unsere BLZ & BIC
BLZ25050000
BICNOLADE2HXXX

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Foyer

Campus Lounge - Kostenlose Nutzung für Workshops und mehr

Wo: Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig | Eingang: Wendenmaschstraße
Wann: Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr

Ob als Lernraum für Studierende, Treffpunkt für Vereine oder Veranstaltungsort für Seminare und Workshops - die Campus Lounge in Braunschweig bietet Ihnen einen vielseitigen Raum, den Sie kostenfrei nutzen können. Die Lounge bietet Platz für bis zu 18 Personen und eignet sich ideal für Meetings, kreative Pausen und produktive Arbeitsphasen.

Aktuelle Veranstaltungen

Braunschweig: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

Datum: 03.06.2025 um 18:30 Uhr
Wo: Campus Filiale, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig

Wie lustig war Till Eulenspiegel wirklich? Was hat Knigge mit Braunschweig zu tun? Wie war das damals, als zwei Braunschweiger die deutsche Sprache retten wollten und wie schlug sich die Stadt Braunschweig beim Radio-Quiz „Allein gegen alle“?
 
Diese und weitere Fragen beantwortet Christopher Schulze auf seiner Suche nach populären Irrtümern und anderen Wahrheiten, die über so manches liebgewonnene Klischee der Löwenstadt aufklären. Die Lesung wird voraussichtlich eine Dauer von 90 Minuten haben.

How to Online Banking

Datum: 24.07.2025 um 18:30 Uhr
Wo: Campus Filiale, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig

Sicher und bequem: Ihr Einstieg ins Online-Banking. Entdecken Sie die Vorzüge des Online-Bankings! In unserer Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanzen bequem und sicher von zu Hause aus verwalten können. Wir erklären Ihnen die Funktionsweise des Online-Bankings und geben Ihnen nützliche Tipps und Tricks für den Selfservice. 

Außerdem nehmen wir uns Zeit für Ihre individuellen Fragen. Einfache Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. 

Ein Ort voller Magie: Mystery-Kinderlesung mit Katja Frixe

Datum: 26.09.2025 um 15:00 Uhr
Wo: Campus Filiale, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig
Alter: ab 5 Jahren geeignet

Taucht ein in eine Welt voller Magie und Abenteuer! Autorin Katja Frixe stellt euch ihr neues Buch vor und nimmt euch mit auf eine Reise zu einem magischen Ort. Erlebt, wie Katja die geheimnisvollen Charaktere und zauberhaften Schauplätze zum Leben erweckt. Lasst euch von der Magie der Geschichte verzaubern.
 
Die Lesung wird voraussichtlich eine Dauer von 60 Minuten haben. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die Anmeldung aller teilnehmenden Kinder und Begleitpersonen.

Der Weg zum Wohneigentum

Datum: 09.10.2025 um 18:30 Uhr
Wo: Campus Filiale, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig

Das eigene Haus oder die eigene Wohnung ist für viele ein lang gehegter Wunsch. Am Anfang stehen dabei meist drei Fragen: Wie viel Eigenkapital muss man haben? Mit welchen Kosten muss man kurz- und langfristig rechnen? Und kann man sich das leisten? Mit einem soliden Überblick lässt sich besser entscheiden, was zum eigenen Budget passt und welche Immobilie geeignet ist.

Inhalt:

  • Bauen, kaufen oder doch mieten?    
  • Was passt langfristig ins Budget?    
  • Eigenkapital aufbauen, Kaufnebenkosten einkalkulieren    
  • Finanzierungsmodelle und Förderungen    
  • Die Wahl der „richtigen“ Immobilie    
  • Vorausschauende Planung 
     

Die Veranstaltung wird von Heike Höhfeld (Referentin von Geld und Haushalt) durchgeführt und ist für Sie kostenfrei. Wir planen eine Dauer von 60-90 Minuten.

Verbraucherrechte kennen und nutzen

Datum: 28.10.2025 um 18:30 Uhr
Wo: Campus Filiale, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig

Nach einem Kauf ist man nicht immer zufrieden. Doch was unterscheidet Gewährleistung von Garantie, und wie kann man korrekt reklamieren? Welche Rechte hat man bei Verträgen, die beispielsweise an der Haustür, am Telefon oder im Internet abgeschlossen werden? Wer gut informiert ist, kann selbstbewusst auftreten und so Ärger sowie Kosten minimieren.

Auf folgende Inhalte dürfen Sie sich freuen:

  • Regelungen des Kaufvertragsrechts
  • Die Wirksamkeit von Verträgen, Klauseln und AGBs einfach erklärt
  • Lockvogelangebote, Abos, „Enkeltricks“
  • Verträge am Telefon und im Internet
  • Besonderheiten im Reiserecht
  • Verhalten bei mangelhafter oder defekter Ware
  • Im Streitfall die eigenen Rechte durchsetzen

Die Veranstaltung wird von Sabine Speckmann (Referentin von Geld und Haushalt) durchgeführt und ist für Sie kostenfrei. Wir planen eine Dauer von 60-90 Minuten.

Future Now - Finanzielle Freiheit im Alter

Datum: 13.11.2025 um 18:30 Uhr
Wo: Campus Filiale, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig

In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es wichtiger denn je, sich Gedanken über die eigene finanzielle Freiheit im Alter zu machen. Viele von uns denken vielleicht, dass der Ruhestand noch weit entfernt ist, doch die Realität zeigt, dass eine frühzeitige und durchdachte Planung entscheidend ist, um die Weichen für ein erfülltes und sorgenfreies Leben im Alter zu stellen.  

Auf folgende Inhalte dürfen Sie sich freuen:

  • Warum ist frühzeitige Altersvorsorge wichtiger denn je?
  • Welche Rolle spielt die gesetzliche Rentenversicherung?
  • Welche Möglichkeiten der Altersvorsorge gibt es für Sie?

Die Veranstaltung wird von Miriam Granatowski und Christian Colodie durchgeführt und ist für Sie kostenfrei. Wir planen eine Dauer von 60-90 Minuten.

How to Wertpapiere

Datum: 20.11.2025 um 18:30 Uhr
Wo: Campus Filiale, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig

Vielfältige Anlagemöglichkeiten können aktuell schnell zu Verwirrungen im Finanz-Dschungel führen. Je mehr Freunde und Familienmitglieder man fragt, desto mehr unterschiedliche Meinungen bekommt man zu hören: ETFs, Aktien oder vielleicht doch Krypto? Wir möchten Sie in dieser Veranstaltung auf eine Reise durch die verschiedenen Anlagewelten mitnehmen und Ihnen die Chancen der heutigen Märkte aufzeigen. Fühlen Sie sich also herzlich zu unserer „How to Wertpapiere“-Veranstaltung in der Campus Filiale eingeladen.

Auf folgende Inhalte dürfen Sie sich freuen:

  • Chancen verschiedener Anlageklassen
  • Fondssparen
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Trends

Die Veranstaltung wird von Andrea Warmbold und Sandra Lenz durchgeführt und ist für Sie kostenfrei. Wir planen eine Dauer von 60-90 Minuten.

i