Dies ist eine Übersicht aller Konten, zu denen freizugebende Daten vorliegen. Über das Symbol „Anzeigen“ kommen Sie in die Detailansicht. Dort können Sie einzelne Daten freigeben oder löschen.
Wenn Sie mehr als ein Girokonto Zugriff haben, können Sie über die Klapp-Box „Auftraggeber“ das Konto auswählen, bei dem Sie eine Datei freigeben oder löschen möchten. Ein Klick auf das Symbol aktualisiert die Anzeige.
Datei freigeben
Wenn Sie in der Detailansicht erneut auf das rote Pfeilsymbol klicken, zeigt Ihnen die Maske zunächst noch einmal alle wichtigen Informationen zur Datei. Damit Sie die Datei mit einem Klick auf auf das entsprechende Feld unten rechts tatsächlich freigeben können, müssen Sie ihn mit einer elektronischen Signatur (zum Beispiel einer TAN) legitimieren. Wenn die Signatur akzeptiert wird, verarbeitet das System Ihren Auftrag und Sie erhalten eine entsprechende Statusmeldung. In der Regel ist das eine Bestätigung, allerdings kann der Auftrag gegebenenfalls auch abgelehnt werden: zum Beispiel, wenn ein vereinbartes Limit überschritten wurde.
Ein Klick auf „Abbrechen“ bringt Sie wieder zurück in die Übersicht.
Datei löschen
Mit einem Klick auf "Löschen" löschen Sie die entsprechende Datei. Sie sehen vorab in der Maske noch einmal alle wichtigen Informationen zu der Datei. Wenn Sie die Datei tatsächlich löschen möchten, müssen Sie diesen Auftrag mit einer elektronischen Signatur legitimieren (zum Beispiel durch eine TAN) und auf „Löschen“ klicken. Wenn die Signatur akzeptiert wird, verarbeitet das System Ihren Auftrag und Sie bekommen eine entsprechende Statusmeldung. In der Regel ist das eine Bestätigung, allerdings kann der Auftrag gegebenenfalls auch abgelehnt werden: zum Beispiel, wenn ein vereinbartes Limit überschritten wurde.
Über „Abbrechen“ gelangen sie wieder zurück zur Übersicht.
Beachten Sie bitte: Die übermittelten Auftragsdaten werden im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen gespeichert.